Tracheo­stoma­behandlung

Alltag mit Tracheostoma

Ein Tracheostoma verändert zunächst vieles – Atmung, Stimme, Kommunikation. Doch mit der richtigen Anleitung und Versorgung kann der Alltag wieder sicher und aktiv gestaltet werden. Wir begleiten Sie und Ihre Angehörigen Schritt für Schritt – einfühlsam und praxisnah.

Mögliche Komplikationen

Bei einem Tracheostoma kann es zu Komplikationen wie Hypergranulation, Dekubitus oder Hautreizungen kommen – meist durch Reibung, Feuchtigkeit oder Druck. Wir achten gezielt auf frühe Anzeichen, beraten zur richtigen Pflege und passen die Versorgung individuell an, um solche Probleme zu vermeiden oder rasch zu behandeln.

Behandlung und Pflege

Ein Tracheostoma ist eine operativ angelegte Öffnung in der Luftröhre zur Sicherung der Atmung. Die Versorgung erfolgt mit speziellen Kanülen und Hilfsmitteln, die regelmäßig kontrolliert und gepflegt werden müssen. Wir zeigen Ihnen den sicheren Umgang – von der Reinigung bis zur richtigen Handhabung im Alltag.