Ein Stoma bedeutet oft eine große Umstellung, doch mit der richtigen Versorgung und Pflege wird der Alltag schnell wieder zur Normalität. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre neue Situation sicher und selbstständig zu meistern.
Ein Stoma stellt eine chronische Wunde dar und kann wundspezifische Komplikationen wie Mazeration, Hautdefekte, Infektionen, Hypergranulation oder Wundheilungsstörungen verursachen. Eine hautschonende, dichte Versorgung und regelmäßige professionelle Kontrolle sind entscheidend, um die Haut im Stomabereich gesund zu erhalten und Beschwerden frühzeitig zu verhindern.
Individuelle Behandlung
Ein Stoma ist eine operativ geschaffene Körperöffnung zur Ausscheidung von Körperflüssigkeiten. Die Versorgung erfolgt mit speziellen Systemen, bestehend aus Stomaplatte und Beutel, die individuell angepasst werden. Wir zeigen Ihnen den sicheren Umgang und die richtige Pflege – von der Reinigung bis zum Wechsel der Versorgung.
Welche Stoma-Arten werden versorgt?
Ileostoma
der Dünndarm wird durch die Bauchdecke ausgeleitet.
Colostoma
der Dickdarm wird durch die Bauchdecke ausgeleitet.
Urostoma
ein Dünndarmstück wird zur Ausleitung des Harnes durch die Bauchdecke umfunktioniert.