Kompressionstherapie

Gezielter Druck für bessere Heilung

Die Kompressionstherapie ist ein wichtiger Bestandteil moderner Wundversorgung. Sie verbessert den venösen Rückfluss, entlastet das Gewebe und fördert die Wundheilung. Je nach medizinischer Notwendigkeit kommen unter­schiedliche Systeme zum Einsatz – individuell angepasst und hautschonend.

Kompressions­systeme im Überblick

Wir arbeiten mit Rundstrick- und Flachstrick­versorgungen, die je nach Indikation ausgewählt werden – z. B. zur Erhaltungs­therapie oder bei komplexeren Ödemen. Ergänzend setzen wir Bandagierungen ein: von Lang- und Kurz­zugbinden bis hin zu Zweikomponenten­bandagen in der Entstauungs­phase. Die richtige Kombination und Anwendung ist entscheidend für den Therapieerfolg.